Merkzettel {{count}}

Ihr Merkzettel

Ihr Merkzettel ist noch leer.

Stellen: {{count}}

{{item.title}}

{{item.employer_name}} | {{item.workplace}}

{{item.desc_short}}

Leiter/in (w/m/d) der zentralen Servicestelle für das landesnetzwerk.weiterbildung-mv

GSA - Gesellschaft für Struktur- und Arbeitsmarktentwicklung mbH

Schwerin

Vollzeit | Ab sofort | Unbefristete Anstellung | Gehalt: In Anlehnung an den TV-L (bis E14)

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine/n
Leiter/in (w/m/d) der zentralen Servicestelle für das landesnetzwerk.weiterbildung-mv
Die GSA - Gesellschaft für Struktur- und Arbeitsmarktentwicklung mbH mit etwa 36 Mitarbeitenden ist eine 100%ige Tochtergesellschaft des Landes Mecklenburg-Vorpommern mit Sitz in Schwerin. Wir unterstützen das Land M-V u. a. durch Beratung, Förderung und Finanzierung von Unternehmen, Beschäftigten und Gründer/innen. Darüber hinaus betreiben wir im Landesauftrag die zentrale Servicestelle einer vernetzten Weiterbildungsberatung für Unternehmen und Menschen im Erwerbsleben. Gemeinsam mit den Kooperationspartnern des Netzwerkes leisten wir damit einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung. Wenn Sie diese sinn- und anspruchsvolle Aufgabe reizt und Sie die Zukunft des Landes mitgestalten wollen, freuen wir uns auf Ihre Unterstützung.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem relevanten Fachgebiet wie z. B. Personalwesen, Betriebswirtschaft, Verwaltungswissenschaften, Sozialwissenschaften oder einem verwandten Bereich,
  • mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in einer vergleichbaren Position im Bereich der beruflichen Weiterbildung,
  • Erfahrungen in der Beratung sowie im Netzwerk- und Projektmanagement,
  • Kenntnisse aktueller Trends im Bereich der beruflichen Weiterbildung sowie idealerweise Kenntnisse des regionalen Arbeits- und Weiterbildungsmarkts,
  • Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen der beruflichen Weiterbildung,
  • ausgeprägte Fähigkeiten in der mündlichen und schriftlichen Kommunikation, 
  • hohe konzeptionelle und analytische Fähigkeiten,
  • Erfahrungen in der Organisationsentwicklung und Personalführung,
  • Fähigkeit, praktikable Lösungen für komplexe Probleme zu entwickeln,
  • hohe Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit,
  • Teamfähigkeit und hohe soziale Kompetenz.

Ihre Aufgaben sind u. a.:

  • Sie leiten die zentrale Servicestelle des landesnetzwerk.weiterbildung-mv,
  • Sie beraten Unternehmen und Menschen im Erwerbsleben in M-V zur beruflichen Weiterbildung ihrer Beschäftigten sowie zu Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten,
  • Sie entwickeln gemeinsam mit den Partnern des Landesnetzwerkes maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Beratungsanliegen,
  • Sie pflegen das Partnernetzwerk der vernetzten Weiterbildungsberatung,
  • Sie entwickeln gemeinsam mit den Partnern abgestimmte Qualitätsstandards sowie effiziente Strukturen und Prozesse der vernetzten Weiterbildungs- beratung,
  • Sie entwickeln eine gemeinschaftliche Strategie für die Öffentlichkeitsarbeit,
  • Sie fördern die Zusammenarbeit zwischen den Netzwerkpartnern und organisieren gemeinsame sowie öffentliche Veranstaltungen,
  • Sie repräsentieren die zentrale Servicestelle in der Öffentlichkeit.

Unser Angebot:

  • Eine Vergütung in Anlehnung an den TV-L (bis E14) und eine bezuschusste betriebliche Altersvorsorge VBL,
  • ein kollegiales Arbeitsklima,
  • flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten,
  • 30 Tage Urlaub,
  • fachliche und persönliche Weiterbildung,
  • attraktive Mitarbeiterrabatte über Corporate-Benefits-Programm,
  • selbstständiges Arbeiten und dynamische Entwicklungsmöglichkeiten,
  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 08.12.2025 an die GSA - Gesellschaft für Struktur- und Arbeitsmarktentwicklung mbH, Postfach 11 11 17, 19011 Schwerin oder per E-Mail an bewerbungen@gsa-schwerin.de.

Branchen

Beratung

Informationen zur Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich über das Portal mv4you, per E-Mail oder per Post.

Ansprechpartner für Rückfragen:

Frau Annett Kleinke
0385557750
info@gsa-schwerin.de

Arbeitsort

GSA - Gesellschaft für Struktur- und Arbeitsmarktentwicklung mbH
Schulstraße 1-3
19055 Schwerin