Merkzettel {{count}}

Ihr Merkzettel

Ihr Merkzettel ist noch leer.

Stellen: {{count}}

{{item.title}}

{{item.employer_name}} | {{item.workplace}}

{{item.desc_short}}

Bewerben
Stelle teilen
pdf Als PDF herunterladenPDF

Ingenieurin bzw. Ingenieur (w/m/d) Maschinenbau, Technische Gebäudeausrüstung

Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Neubrandenburg

Neubrandenburg

teilzeitfähig | Ab 01.02.26 | Unbefristete Anstellung | Stellenchiffre #14221 | Gehalt: E 10 TV-L

    Wir suchen: 

    Ingenieurin bzw. Ingenieur (w/m/d) Maschinenbau, Technische Gebäudeausrüstung

    Werden Sie Teil des Teams in Neubrandenburg oder Pasewalk im Dezernat Projektmanagement für den Bereich Hochbau und gestalten Sie Mecklenburg-Vorpommern mit! Wir begrüßen auch Bewerbungen von Berufsanfängerinnen und Berufsanfängern.

    Ihre Aufgaben sind:

    Sie bearbeiten kleine und große Baumaßnahmen einschließlich der Bauunterhaltung des Bundes und des Landes Mecklenburg-Vorpommern im Fachbereich Technische Gebäudeausrüstung (TGA). Ihre Aufgaben umfassen unter anderem:

    • Planung von Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und nutzerspezifischen sowie regeltechnischen Anlagen, deren Ausschreibung und Vergabe, Bauleitung und Abnahme
    • Beratung von Nutzenden in baufachlichen Angelegenheiten im Aufgabenbereich (Machbarkeit, Varianten, Kosten usw.) 
    • Mitwirkung bei Grundsatzfragen im zuvor genannten Bereich der TGA
    • Steuerung und Koordinierung aller fachlich Beteiligten im Rahmen der Bauherrenaufgaben
    • Aufstellung, Koordinierung und Prüfung von Projektunterlagen, wie z.B. Planungsunterlagen, Vergabeunterlagen sowie Budgetunterlagen
    • Einschaltung freiberuflich tätiger Ingenieurinnen und Ingenieure sowie deren Koordinierung, Führung und Kontrolle in den Leistungsphasen 2-9 der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)
    • Abrechnung der Leistungen sowie Vorbereitung und Durchführung von Abnahmen und Übergaben 

    Sie bringen mit:

    Erforderliche Qualifikation:

    • ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhoch- oder Hochschulstudium der Fachrichtung Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik, Maschinenbau oder ein vergleichbarer akademischer Abschluss gem. TV-L
    • Pkw-Führerschein
    • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (vergleichbar C1/C2)
    • Bereitschaft zur Überprüfung gem. Sicherheitsüberprüfungsgesetz M-V

    Weiterhin wünschenswert:

    • Freude an anspruchsvollen Aufgaben
    • ausgeprägtes Qualitäts-, Kosten- und Terminbewusstsein
    • Sie kommunizieren offen und sind teamfähig
    • Kenntnisse der entsprechenden Fach- und Verwaltungsvorschriften (VgV, VOB, HOAI)
    • Kenntnisse der LHO M-V, RLBau, RBBau und des Vergabehandbuchs

    Das bieten wir:

    • Vergütung nach Entgeltgruppe E 10 TV-L, wobei die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Voraussetzungen erfolgt
    • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
    • die Möglichkeit zur Weiterbildung
    • flexible Arbeitszeiten
    • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
    • 30 Tage Urlaub
    • die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten
    • ein betriebliches Gesundheitsmanagement
    • ein attraktiver Standort, Parkplätze vor der Tür, Möglichkeit zum Dienstradleasing

    Hinweise zum Bewerbe- und Auswahlverfahren

    Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

    Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders. 

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

    Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.

    Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

    Wenn Sie sich auf diesem Arbeitsplatz als Technikerin oder Techniker (w/m/d) bewerben möchten und eine einschlägige Ausbildung in der im Anforderungsprofil genannten Fachrichtung (vergleichbar der Niveaustufe 6 gem. DQR) besitzen, prüfen wir für Sie die Möglichkeit, auch ohne Studium im gehobenen technischen Dienst auf diesem Arbeitsplatz tätig zu werden. Sollte Ihr Qualifikationsprofil zu uns passen, könnten Sie als ausgebildete Technikerin bzw. ausgebildeter Techniker (ohne Studium) direkt in der Entgeltgruppe 9b TV-L einsteigen und erhalten die Perspektive, sich langfristig in die Entgeltgruppe 10 weiterzuentwickeln. Die Auswahlgespräche sind für den 14.01.2026 geplant. Bei dem genannten "geplanten Einstellungsdatum" handelt es sich um einen beabsichtigten Termin, der bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. auf einen späteren Zeitpunkt im Rahmen der möglichen Einstellungszusage festgelegt wird. Nach Ihrer Online-Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Ist der Bewerbungszeitraum abgelaufen, prüfen wir, ob Ihr Profil zu unserer ausgeschriebenen Stelle passt. Sollten Sie die Anforderungen nicht erfüllen, erhalten Sie von uns direkt eine elektronische Absage. Wir möchten Sie kennenlernen! - eine Einladung erhalten Sie nach erfolgter Vorauswahl ausschließlich per E-Mail. Sie erklären sich bereit, bei Bedarf Ihre Eignung im Rahmen einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen gemäß § 10 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG M-V) feststellen zu lassen. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

    Ansprechpersonen

    Frau Sophie Heinrich

    Ansprechperson für Fragen zur Stellenausschreibung

    Telefon: 0385 58814712

    Behörde: Ministerium für Finanzen und Digitalisierung M-V


    Herr Grohs

    Ansprechperson für fachliche Fragen

    Telefon: 0385 588 87932

    Behörde: Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Neubrandenburg

    Informationen zur Bewerbung

    Sie möchten Teil des Teams in Neubrandenburg werden und Mecklenburg-Vorpommern mitgestalten?

    Zum Online-Bewerbungsformular gelangen Sie über den Button "Bewerben" am Ende der Stellenausschreibung.

    Nähere Informationen zur Staatlichen Bau- und Liegenschaftsverwaltung Mecklenburg- Vorpommern finden Sie unter: www.sbl-mv.de

    Weitere Informationen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten finden Sie unter: https://karriere-in-mv.de/datenschutz-finanzministerium-102

    Einen Einblick in die Karrierewege der Staatlichen Bau- und Liegenschaftsverwaltung M-V finden Sie unter: Karrierewege in der Staatlichen Bau- und Liegenschaftsverwaltung

    Neugierig geworden? Dann einfach hier klicken, mehr erfahren und direkt bewerben:

    Hier online bewerben!

    Branchen

    Öffentlicher Dienst

    Informationen zur Bewerbung

    Die Bewerbung ist über eine externe Plattform möglich.

    Ansprechpartner für Rückfragen:

    Frau Sophie Heinrich
    038558814712
    karriere@fm.sbl-mv.de

    Bewerbung bis: 04.01.26

    Arbeitsort

    Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Neubrandenburg
    Neustrelitzer Straße 121
    17033 Neubrandenburg

    Bewerben
    Stelle teilen
    pdf Als PDF herunterladenPDF