Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich ehrenamtlich. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) in Neustrelitz hat das Ziel, diese Menschen und ihre Organisationen zu unterstützen. Dafür bauen wir neue Angebote auf, die dem Ehrenamt spannende Impulse geben und ganz konkrete Hilfestellungen für alle Fragen rund um den ehrenamtlichen Alltag bieten.
Für diese spannende und sinnstiftende Aufgabe suchen wir die besten Köpfe, um mit fachlicher Expertise und großer Begeisterung das bürgerschaftliche Engagement und Ehrenamt in Deutschland zu stärken.
Deine Aufgaben
- Du begeisterst dich für Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und Wirkung? Wir auch!
- Das Team Kommunikation, Events & Anerkennungsformate steuert die mediale Präsenz und die öffentliche Wahrnehmung der DSEE - kanalübergreifend, strategisch und mit Leidenschaft für Engagement und Ehrenamt.
- Als Referent:in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit verantwortest du die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der DSEE. Du entwickelst und realisierst Strategien und Konzepte, steuerst redaktionelle Prozesse, gestaltest Botschaften und sorgst dafür, dass die DSEE in der Öffentlichkeit als starke Partnerin und Expertin für Engagement wahrgenommen wird. Dein Know-how und deine Impulse prägen das Bild der DSEE nach außen - und machen unsere Themen sichtbar und wirksam.
- Du entwickelst und realisierst die Strategie der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der DSEE - in enger Abstimmung mit der Kommunikationsleitung, Abteilungsleitung und dem Vorstand.
- Du konzipierst, steuerst und evaluierst die Prozesse und Instrumente der Pressearbeit und sorgst für eine einheitliche, wirkungsvolle Außendarstellung.
- Du entwickelst Kommunikationsrichtlinien und Konzepte für Krisenfälle und übernimmst die Steuerung der Krisenkommunikation.
- Du beobachtest politische und gesellschaftliche Entwicklungen, identifizierst Themen und bereitest diese für die strategische Arbeit und Entscheidungsvorbereitung des Vorstands auf.
- Du planst und verantwortest das Budget für den Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und koordinierst Medienkooperationen sowie externe Dienstleister.
- Du erstellst die Jahres- und Redaktionsplanung und definierst Schwerpunkt-Themen der DSEE.
- Du berätst den Vorstand in allen Fragen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, entwickelst Kommunikationsformate und verfasst Reden, Pressemitteilungen und Publikationen.
- Du pflegst aktiv Netzwerke zu Medienvertreter:innen, recherchierst Ansprechpartner:innen und steuerst die Platzierung unserer Themen in relevanten Medien.
- Du repräsentierst die DSEE bei Veranstaltungen, moderierst Pressegespräche und vermittelst Interviews.
- Du entwickelst Kennzahlen und Evaluationskonzepte zur Erfolgsmessung der Pressearbeit und leitest daraus Maßnahmen zur Weiterentwicklung ab.
- Du konzipierst und führst Medientrainings für Kolleg:innen der DSEE durch.
- Du führst das Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit fachlich, erkennst Entwicklungspotenziale und förderst Weiterbildung.
Stellenanforderungen
- Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister oder Diplom) qualifizieren dich für den genannten Aufgabenbereich; idealerweise in Kommunikationswissenschaft, Journalismus, Politikwissenschaft oder einem verwandten Bereich.
- Du verfügst über einschlägige Berufserfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, vorzugsweise in einer Institution, Stiftung, NGO oder öffentlichen Einrichtung.
- Du hast Erfahrung in strategischer Kommunikationsplanung, redaktioneller Arbeit und im Umgang mit Medienvertreter:innen.
- Du arbeitest analytisch, konzeptionell und präzise - und hast ein gutes Gespür für Sprache, Themen und Wirkung.
- Du bringst Erfahrung im Umgang mit Krisenkommunikation und politischen Kontexten mit.
- Du bist vertraut mit Budgetplanung, Steuerung externer Dienstleister und wünschenswerterweise Vergabeprozessen.
- Du arbeitest selbstständig, strukturiert und verantwortungsbewusst - und zugleich gern im Team.
- Du bist sicher im Umgang mit MS-Office-Programmen, Redaktionssystemen und gängigen Tools der Medienarbeit.
- Kommunikationsstärke, diplomatisches Geschick und Begeisterung für Engagement und Ehrenamt zeichnen dich aus.
Wir bieten
- Ein hoch motiviertes, agil arbeitendes Team im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte;
- eine unbefristete Einstellung in Vollzeit gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD 13 Bund);
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft;
- bedarfsorientierte Fortbildungs- und Qualifikationsmaßnahmen;
- professionelle und moderne Arbeitsbedingungen in einem engagierten und kooperativen Team mit einer wertschätzenden und vertrauensvollen Stiftungskultur;
- Ausstattung zum mobilen Arbeiten (Laptop, Smartphone, Headset);
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL);
- Jahressonderzahlung;
- ein Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket;
- großzügige Homeoffice Regelung;
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Bei uns zählt, was du kannst - unabhängig von deiner Herkunft, deinem Alter, deiner Religion, deiner Nationalität, deiner geschlechtlichen Identität oder deiner sexuellen Orientierung. Wir freuen uns über jede Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Örtlicher Schwerpunkt der Tätigkeit ist der Dienstort Neustrelitz.
Fühlst Du Dich angesprochen?
Wir freuen uns über deine Bewerbung bis zum 30.11.2025 ausschließlich über unser Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail können nicht berücksichtigt werden.
Für Fragen im Zusammenhang mit deiner Bewerbung steht dir Anja Klose gerne unter anja.klose@d-s-e-e.de zur Verfügung.
Entstehende Fahrt- und Übernachtungskosten können wir leider nicht übernehmen.
Branchen
StiftungInformationen zur Bewerbung
Die Bewerbung ist über eine externe Plattform möglich.
Ansprechpartner für Rückfragen:
039812174300
anja.klose@d-s-e-e.de
Bewerbung bis: 30.11.25
Arbeitsort
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Woldegker Chaussee 35
17235 Neustrelitz