Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich ehrenamtlich. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) in Neustrelitz hat das Ziel, diese Menschen und ihre Organisationen zu unterstützen. Dafür bauen wir neue Angebote auf, die dem Ehrenamt spannende Impulse geben und ganz konkrete Hilfestellungen für alle Fragen rund um den ehrenamtlichen Alltag bieten.
Für diese spannende und sinnstiftende Aufgabe suchen wir die besten Köpfe, um mit fachlicher Expertise und großer Begeisterung das bürgerschaftliche Engagement und Ehrenamt in Deutschland zu stärken.
Deine Aufgaben
Du begeisterst dich für Engagement und Ehrenamt? Wir auch! Die bundesweite Mitmach-Aktion "Der Ehrentag" ist eine gemeinsame Initiative des Bundespräsidenten und der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt zur Stärkung des Ehrenamts und bürgerschaftlichen Engagements in Deutschland. Ziel ist es, Millionen von Menschen zu aktivieren und Partner aus Zivilgesellschaft, Medien, Politik und Wirtschaft für eine gemeinsame Sache zu gewinnen. Gemeinsam wollen wir Möglichkeiten zum Mitmachen schaffen, die begeistern, helfen und Lust auf Engagement machen. Mit bundesweiten und niederschwelligen Engagementmöglichkeiten, lokalen Veranstaltungen und digitalen Angeboten schaffen wir Aufmerksamkeit und nachhaltige Beteiligung für freiwilliges Engagement.
Als Kommunikationsmanager:in verantwortest du gemeinsam im Team die öffentlichkeitswirksame Darstellung des Ehrentages. Dein Wissen und deine Impulse erhöhen die Sichtbarkeit und Bekanntheit des Ehrentages und begeistern zum Mitmachen.
- Du übernimmst die konzeptionelle Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen und Informationsmaterialien für verschiedene Kanäle, Formate und Zielgruppen, insbesondere für Website, Social Media und Newsletter, aber auch Mailings, Pressemitteilungen und Printmaterialien;
- Du verantwortest die inhaltliche Gestaltung und Weiterentwicklung der Social-Media-Kanäle;
- Du organisierst und koordinierst kommunikative Maßnahmen für eine bundesweite Kampagne zum Ehrentag;
- Du kümmerst dich um die inhaltliche Abstimmung der Öffentlichkeitsarbeit mit dem Bundespräsidialamt;
- Du übernimmst die redaktionelle Betreuung der Website mit allem, was dazugehört: Contentplanung, Text, Seiten-Aktualisierungen, Lektorat und Co.;
- Du erstellst grafisches Material für verschiedene Kanäle;
- Du führst Recherchen für z.B. Bildmaterial durch;
- Du pflegst die Online-Angebote und stellst sicher, dass alle Informationen aktuell und leicht zugänglich sind;
- Du analysierest die Wirkung der Kommunikationsmaßnahmen und optimierst sie kontinuierlich;
- Du übernimmst die Koordination, das Briefing und die Abstimmung mit beteiligten Partnern und Dienstleistern.
Stellenanforderungen
- Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) mit dem Schwerpunkt Medien-, Kommunikations- oder Kulturwissenschaften, Medien- und Kommunikationsmanagement, (Online-)Journalismus oder Betriebswirtschaftslehre
- Du verfügst über Berufserfahrung im Bereich Kommunikation, idealerweise im öffentlichen oder gemeinnützigen Sektor;
- Digitale Medien und Social Media gehören zu deinem Arbeitsalltag und werden von dir sicher eingesetzt
- Öffentlichkeitsarbeit liegt dir - insbesondere die kreative Entwicklung, Gestaltung und Verbreitung von Kommunikationsmaterialien über verschiedene Kanäle;
- Deine Stärken liegen in der strategischen Planung und Umsetzung von Kampagnen sowie der Entwicklung passgenauer Formate für verschiedene Zielgruppen;
- Du hast Erfahrung in der Erstellung von Pressemitteilungen, Website-Texten, Newslettern und anderen Publikationen;
- Exzellente kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift sind für dich selbstverständlich;
- Kreativität und ein gutes Gespür für zielgruppengerechte Kommunikation zeichnen dich aus;
- Du bist teamfähig und arbeitest gerne eigenverantwortlich;
- Du bist ein Organisationstalent und meisterst komplexe Aufgaben;
- Du hast Freude am Umgang mit Ehrenamtlichen bzw. bereits eigene Erfahrungen mit freiwilligem Engagement gesammelt;
- Interesse an entwicklungspolitischen Themen sowie Engagementbereitschaft runden dein Profil ab;
- Du bist geübt im Umgang und in der Anwendung von MS-Office-Programmen, CMS-Lösungen und agilen Arbeitsmethoden.
Wir bieten
- Ein hoch motiviertes, agil arbeitendes Team im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte;
- eine bis zum 31.12.2026 befristete Einstellung in Vollzeit gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD 9c Bund);
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft;
- bedarfsorientierte Fortbildungs- und Qualifikationsmaßnahmen;
- professionelle und moderne Arbeitsbedingungen in einem engagierten und kooperativen Team mit einer wertschätzenden und vertrauensvollen Stiftungskultur;
- Ausstattung zum mobilen Arbeiten (Laptop, Smartphone, Headset);
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL);
- Jahressonderzahlung;
- ein Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket;
- großzügige Homeoffice Regelung;
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Bei uns zählt, was du kannst - unabhängig von deiner Herkunft, deinem Alter, deiner Religion, deiner Nationalität, deiner geschlechtlichen Identität oder deiner sexuellen Orientierung. Wir freuen uns über jede Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Örtlicher Schwerpunkt der Tätigkeit ist der Dienstort Neustrelitz.
Fühlst Du Dich angesprochen?
Wir freuen uns über deine Bewerbung bis zum 30.11.2025 ausschließlich über unser Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail können nicht berücksichtigt werden.
Für Fragen im Zusammenhang mit deiner Bewerbung steht dir Christine Vetter gerne unter christine.vetter@d-s-e-e.de zur Verfügung.
Branchen
StiftungInformationen zur Bewerbung
Die Bewerbung ist über eine externe Plattform möglich.
Ansprechpartner für Rückfragen:
039812174300
christine.vetter@d-s-e-e.de
Bewerbung bis: 30.11.25
Arbeitsort
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Woldegker Chaussee 35
17235 Neustrelitz