Merkzettel {{count}}

Ihr Merkzettel

Ihr Merkzettel ist noch leer.

Stellen: {{count}}

{{item.title}}

{{item.employer_name}} | {{item.workplace}}

{{item.desc_short}}

Bewerben per E-Mail
Stelle teilen
pdf Als PDF herunterladenPDF

Berufskrankheiten-Ermittlung (w/m/d)

Unfallkasse Mecklenburg-Vorpommern

Schwerin

Vollzeit | Ab sofort | Unbefristete Anstellung

Die Unfallkasse Mecklenburg-Vorpommern mit rund 90 Beschäftigten gewährleistet als Körperschaft des öffentlichen Rechts die gesetzliche Unfallversicherung im Landes- und Kommunalbereich für rund 450.000 Versicherte in Mecklenburg-Vorpommern mit Sitz in Schwerin. Sie ist ein moderner Dienstleister im Bereich der Sozialversicherungen. Dieser Anspruch kann nur mit einer ebenso engagierten, teamfähigen und leistungsbereiten Belegschaft erfüllt werden.

In der Präventionsabteilung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

Berufskrankheiten-Ermittlung (w/m/d)

unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist bedingt teilzeitgeeignet.

Die Präventionsabteilung der Unfallkasse Mecklenburg-Vorpommern unterstützt die Kommunen und das Land in ihren Betrieben und Schulen sowie die rechtlich selbständigen Mitgliedsunternehmen der Unfallkasse bei den Aufgaben rund um Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz mit einer Vielzahl von Seminaren, Besichtigungen, Beratungen und Projekten unter Einsatz verschiedener Medien.

Zu ihren Aufgaben gehören unter anderem:

  • die Untersuchung und Bewertung von Berufskrankheiten aus arbeitstechnischer Sicht und Stellungnahme zu den Arbeitsplatzverhältnissen einschließlich der kompetenten Beratung und Information für die Arbeitgeber und die Versicherten unserer Mitgliedsunternehmen
  • Beschreibung der Tätigkeiten von versicherten Personen, Analyse und Expositionsermittlung von schädigenden Einwirkungen und deren Beurteilung sowie Berechnung der Expositionsdosis bei bestimmten Berufskrankheiten
  • telefonische oder Vor-Ort-Ermittlung im Unternehmen, Befragung der ggf. schwer erkrankten Versicherten sowie Ermittlung in Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeber, den Sicherheitsfachkräften und den Betriebsärzten unter Einbeziehung schriftlicher Unterlagen
  • die Vertretung der Ermittlungsergebnisse im Widerspruchs- oder Klageverfahren, ggf. auch vor Gericht
  • die Beratung zu Maßnahmen der Individualprävention für betroffene Unternehmen und Versicherte inkl. Schulungen zu Arbeits- und Gesundheitsschutzthemen sowie zu Berufskrankheiten
  • die Beratung und Unterstützung der BK-Sachbearbeitung in den Ermittlungsverfahren
  • die Lärm-, Gefahrstoff-, Bio- und Klimamessung am Arbeitsplatz und Bewertung der Ergebnisse
  • die Bearbeitung von Angelegenheiten gem. § 5 Abs. 3 Satz 2 ArbMedVV zur nachgehenden Vorsorge für Versicherte
  • die Mitarbeit bei der Auswertung präventionsrelevanter Daten und die Zuarbeit und ggf. Erstellung von Statistiken

Ihr Anforderungsprofil umfasst:

  • ein abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium in den Bereichen Ingenieur- oder Naturwissenschaften (Dipl.-Ing., Dipl.-Ing. (FH), Bachelor)
  • mehrjährige berufliche Erfahrungen nach Abschluss des Studiums im Studienfach
  • Kenntnisse und berufliche Erfahrungen in der Gestaltung und Durchführung von Seminaren, Schulungen und Projektarbeit (wünschenswert)
  • eine Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft (SiFa) (wünschenswert)
  • Kenntnisse und berufliche Erfahrungen auf dem Gebiet der Arbeitssicherheit oder des Gesundheitsschutzes oder des Arbeitsschutzrechts (wünschenswert)
  • eine für die Anforderung geeignete Persönlichkeit sowie Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz
  • Einschätzungsvermögen, Fähigkeit Probleme zu erkennen und aufzugreifen
  • eine spürbar gründliche und selbständige Arbeitsweise, Leistungsbereitschaft sowie ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • initiatives Verhalten, gute kommunikative Fähigkeiten und ein positiv - kooperatives Denken
  • grundlegend sind gute Ausdrucksfähigkeit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • loyale Grundeinstellung und die Fähigkeit ganzheitlich lösungsorientiert zu denken
  • Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zum Außendienst, i.d.R. eintägige Dienstreisen

Wir bieten Ihnen:

  • eine unbefristete Anstellung
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD (VKA)
  • eine 39 Stunden/Woche an 5 Tagen (Mo-Fr)
  • einen familienfreundlichen Arbeitgeber
  • freundliche Büros in der Stadtmitte von Schwerin
  • ein sympathisches Team
  • eine umfangreiche Einarbeitung und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
  • familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Rahmenbedingungen des öffentlichen Dienstes (Betriebliche Altersversorgung, 30 Tage Urlaub und ab 2027 31 Tage Urlaub (zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und an Silvester), Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Vergütung usw.)

Die Unfallkasse MV strebt die Erhöhung des Frauenanteils in unterrepräsentierten Bereichen an und fordert qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Solange Frauen in diesem Bereich der  Unfallkasse MV unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt (GlG MV § 7 Abs. 3).

Bewerberinnen und Bewerber mit anerkannter Schwerbehinderung oder Gleichstellung gemäß § 2 Abs. 3 SGB IX, werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Dazu ist es sinnvoll, schon in der Bewerbung ausdrücklich auf die Schwerbehinderung oder Gleichstellung aufmerksam zu machen und den Nachweis zu erbringen.

Für Rückfragen steht Ihnen unsere Personalleiterin Frau Buhr-Schultz unter der Telefonnummer

0385/51 81 -210 oder per Mail (jana.buhr-schultz@uk-mv.de) gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als ein PDF-Dokument bis zum 15.11.2025 per E-Mail an

personal@uk-mv.de oder postalisch an

Vertrauliche Personalsache

Unfallkasse Mecklenburg-Vorpommern

SG Personal

Wismarsche Str. 199

19053 Schwerin

Bewerbungskosten können von der Unfallkasse Mecklenburg-Vorpommern nicht übernommen, dies gilt auch für evtl. Gespräche.

Branchen

Öffentlicher Dienst

Informationen zur Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich per E-Mail.

Ansprechpartner für Rückfragen:

Frau Jana Buhr-Schultz
03855181210
personal@uk-mv.de

Bewerbung bis: 15.11.25

Arbeitsort

Unfallkasse Mecklenburg-Vorpommern
Wismarsche Straße 199
19053 Schwerin

Bewerben per E-Mail
Stelle teilen
pdf Als PDF herunterladenPDF