Merkzettel {{count}}

Ihr Merkzettel

Ihr Merkzettel ist noch leer.

Stellen: {{count}}

{{item.title}}

{{item.employer_name}} | {{item.workplace}}

{{item.desc_short}}

Bewerben
Stelle teilen
pdf Als PDF herunterladenPDF

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) im Amt für Raumordnung und Landesplanung Region Rostock

Amt für Raumordnung und Landesplanung Region Rostock

Rostock

teilzeitfähig | Ab sofort | Befristete Anstellung | Stellenchiffre 14145 | Gehalt: bis E 12 TV-L

Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern ist im Amt für Raumordnung und Landesplanung Region Rostock zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Sachbearbeiterin bzw. eines Sachbearbeiters sachgrundlos befristet bis zum 31.03.2027 zu besetzen. 

Das Amt für Raumordnung und Landesplanung Region Rostock ist eine untere Landesplanungsbehörde im Geschäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern und Geschäftsstelle des Regionalen Planungsverbandes Region Rostock in der Hafen- und Universitätsstadt Hansestadt Rostock gelegen.

Ihre Aufgaben

  • Erarbeitung und Umsetzung fachlicher Inhalte des Regionalen Raumentwicklungsprogrammes; Schwerpunkte: Freiraumentwicklung und strategische Umweltprüfung
  • Erarbeitung von landesplanerischen Stellungnahmen zu Planungsanzeigen, Planungsentwürfen und Bauanträgen
  • Durchführung von Raumverträglichkeitsprüfungen für Großvorhaben nach dem Raumordnungsgesetz
  • Durchführung von und Mitwirkung an Projekten der Regionalplanung gemäß Raumordnungsgesetz und Landesplanungsgesetz

Ihr Profil

  • abgeschlossenes aufgabenorientiertes Hochschulstudium mit Studieninhalten aus der Landes- und Regionalplanung, Landschaftsplanung, Geographie oder dem Bereich der Umweltwissenschaften
  • anwendungsbereite Kenntnisse in GIS-Programmen (Q-GIS, ArcGIS)
  • anwendungsbereite Kenntnisse in den MS-Office-Programmen
  • selbstständige, strukturierte, ergebnisorientierte und dabei kooperative Arbeitsweise, Engagement sowie Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Bereitschaft, auch Aufgaben aus anderen Aufgabengebieten des Amtes zu übernehmen und Kollegen im Bedarfsfall zu vertreten
  • sicheres Urteilsvermögen und Auftreten sowie sachbezogenes Durchsetzungsvermögen

wünschenswert:

  • gute Fremdsprachenkenntnisse (Englisch in Wort und Schrift)
  • Studienschwerpunkt und/oder berufliche Erfahrung im Bereich der Regional- und Landesplanung, der strategischen Umweltprüfung oder der Landschaftsrahmenplanung

Das bieten wir Ihnen

  • flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten (Gleitzeit und Möglichkeit des ortsunabhängigen Arbeitens)
  • eine freundliche und aufgeschlossene Arbeitsatmosphäre mit einem angenehmen Arbeitsumfeld
  • eine gründliche Einarbeitung in das Aufgabengebiet
  • attraktive und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten
  • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe

Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

Da die Einstellung nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz ohne Sachgrund befristet erfolgen soll, können wir Bewerberinnen und Bewerber, die bereits in einem Arbeitsverhältnis mit dem Land Mecklenburg-Vorpommern gestanden haben, leider nicht berücksichtigen.

Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.

Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 12, Fallgruppe 1 Teil II Nr. 22.1 der Entgeltordnung zum TV-L. Voraussetzung ist, dass Sie über eine langjährige (mindestens drei Jahre) praktische Erfahrung in Bezug auf die ausgeschriebene Tätigkeit, d.h. in einer Tätigkeit mit ingenieurmäßigem Zuschnitt verfügen.

Sofern keine langjährige praktische Erfahrung vorliegt, erfolgt zunächst eine Eingruppierung in die nächst niedrigere Entgeltgruppe 11 bis zu dem Zeitpunkt, an dem die langjährige praktische Erfahrung erworben worden ist.

Bewerberinnen und Bewerber sind aufgefordert, den Bewerbungsunterlagen neben geeigneten Nachweisen zu Abschlüssen, Qualifikationen und Kompetenzen ein aktuelles sowie ggf. weitere vorhandene Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen beizufügen. Sollten entsprechende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen nicht vorliegen, wird darum gebeten, deren Erstellung kurzfristig zu veranlassen und sie zeitnah nachzureichen. Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse über Schul- und Studienabschlüsse - auch das Abiturzeugnis -, Fortbildungen Arbeitszeugnisse) berücksichtigt werden.

Datenschutzhinweise

Ihre personenbezogenen Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen zu den Akten genommen und die personenbezogenen Daten gespeichert. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist von längstens 6 Monaten werden diese unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet bzw. gelöscht. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis.<

>> Datenschutzbestimmungen zu Ihrer Bewerbung

Ansprechperson

Ansprechperson für Fragen zur Stellenausschreibung

Frau Selle

Tel.: 0385 588-15118

Behörde: Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit M-V

Branchen

Öffentlicher Dienst

Informationen zur Bewerbung

Die Bewerbung ist über eine externe Plattform möglich.

Ansprechpartner für Rückfragen:

Frau Christine Olsowski
038558815119
Bewerbungen@wm.mv-regierung.de

Bewerbung bis: 09.11.25

Arbeitsort

Amt für Raumordnung und Landesplanung Region Rostock
Doberaner Str. 114
18057 Rostock

Bewerben
Stelle teilen
pdf Als PDF herunterladenPDF