
Im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen der Sachbearbeitung für Geschäftsprozessanalyse - KI-gestützte Optimierung befristet für die Dauer von 2 Jahren zu besetzen.
Ihre Aufgaben
- Recherche aktueller KI-Trends, Technologien und Best Practices
- Identifikation von Bereichen und Prozessen, die durch KI optimiert werden können
- Erhebung und Analyse interner Anforderungen in Zusammenarbeit mit Fachabteilungen
- Dokumentation und Kategorisierung der Anwendungsfälle (z. B. Automatisierung, Entscheidungsunterstützung, Datenanalyse)
- Entwicklung eines Bewertungsschemas (Relevanz, Machbarkeit, ethische Standards, wirtschaftlicher Nutzen)
- Durchführung von Scoring- und Priorisierungsprozessen mit Entscheidungsträgern
- Erstellung einer Rangliste der potenziell wertvollsten KI-Anwendungen
- Erarbeitung von Risikoanalysen (z. B. Datenschutz, Bias-Problematik, technologische Machbarkeit)
- Erstellung eines detaillierten Maßnahmenkatalogs mit Beschreibung der KI-Anwendungsfälle
- Erarbeitung von Best-Practice-Empfehlungen für die Umsetzung
- Definition von Einsatzkriterien für jede KI-Anwendung
- Formulierung von Leitlinien zur ethischen und rechtlichen Compliance
- Mitwirkung bei der Erarbeitung an einer KI-Strategie der Landesregierung MV
Ihr Profil
Die Ausschreibung richtet sich an Bewerberinnen und Bewerber, die über ein abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium (Bachelor / Diplom (FH)) im Bereich Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Digitalisierung und Prozessmanagement oder Data Science/Künstliche Intelligenz oder Wirtschaftsingenieurwesen oder Digital Business Management/Digitale Verwaltung/Verwaltungsinformatik oder über einen gleichgestellten Abschluss laut Entgeltordnung des TV-L in den gleichen Studienrichtungen verfügt.
Darüber hinaus ist zwingend erforderlich:
- ein fundiertes Verständnis von KI-Technologien
- Erfahrung mit Prozessmodellierung (z.B. BPMN, EPK, etc.).
Der Arbeitsplatz erfordert darüber hinaus die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte in Wort und Schrift präzise und verständlich darzustellen, den sicheren und gewandten Umgang mit MS-Office-Anwendungen, insbesondere Word, Excel, Outlook sowie Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit und persönliches Engagement.
Das bieten wir Ihnen
- eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten (Gleitzeit und Möglichkeit des ortsunabhängigen Arbeitens)
- eine zusätzliche Altersversorgung (VBL)
- eine freundliche und aufgeschlossene Arbeitsatmosphäre mit einem angenehmen Arbeitsumfeld
- eine gründliche Einarbeitung in das Aufgabengebiet
- attraktive und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Datenschutzhinweise
Ihre personenbezogenen Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen zu den Akten genommen und die personenbezogenen Daten gespeichert. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist von längstens drei Jahren werden diese unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet bzw. gelöscht. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis. Datenschutzbestimmungen zu Ihrer Bewerbung
Ansprechperson(en)
Frau Angela Matzack
Ansprechperson für Fragen zur Stellenausschreibung
Tel.: 0385 588-15114
E-Mail: bewerbungen@wm.mv-regierung.de
Behörde: Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit M-V
Herr Markus Rittner
Ansprechperson für fachliche Fragen
Tel.: 0385 588-15100
E-Mail: m.rittner@wm.mv-regierung.de
Behörde: Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit M-V
Ihre Bewerbung nimmt die Dienststelle Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit M-V gern auf folgendem Weg entgegen:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Karriereportal MV. Zum Online-Bewerbungsformular gelangen Sie über den Button "Bewerben" am Ende der Stellenausschreibung.
Bewerbung per Post
Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Post gern an folgende Anschrift:
Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern
Personalreferat
Frau Olsowski
Reg.Nr. 37/25
J.-Stelling-Straße 14
19053 Schwerin
Bitte beachten Sie auch die Hinweise zum Bewerbungsverfahren.
Bitte beachten Sie auch folgende Hinweise
Bewerberinnen und Bewerber sind aufgefordert, den Bewerbungsunterlagen neben geeigneten Nachweisen zu Abschlüssen, Qualifikationen und Kompetenzen ein aktuelles sowie ggf. weitere vorhandene Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen beizufügen. Sollten entsprechende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen nicht vorliegen, wird darum gebeten, deren Erstellung kurzfristig zu veranlassen und sie zeitnah nachzureichen
Branchen
Öffentlicher DienstInformationen zur Bewerbung
Die Bewerbung ist über eine externe Plattform möglich.
Ansprechpartner für Rückfragen:
038558815119
Bewerbungen@wm.mv-regierung.de
Bewerbung bis: 15.10.25
Arbeitsort
Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern
Johannes-Stelling-Straße 14
19053 Schwerin