Merkzettel {{count}}

Ihr Merkzettel

Ihr Merkzettel ist noch leer.

Stellen: {{count}}

{{item.title}}

{{item.employer_name}} | {{item.workplace}}

{{item.desc_short}}

Bewerben
Stelle teilen
pdf Als PDF herunterladenPDF

Fachreferent*in (m/w/d) Leistungsentgelte / Benchmarking

Diakonisches Werk Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Schwerin

Vollzeit | Ab sofort | Unbefristete Anstellung

Das Diakonische Werk Mecklenburg-Vorpommern e.V. bietet seinen Mitgliedern fachliche und sozialpolitische Unterstützung, Beratung und Begleitung.
In den rund 1.000 Einrichtungen und Diensten unserer Mitglieder sind über 16.500 Mitarbeitende in den Arbeitsfeldern der Kindertagesförderung, Kinder- und Jugendhilfe, Schule, der Altenhilfe und Pflege, Rehabilitation und Gesundheitsvorsorge, der Teilhabe für Menschen mit Behinderungen und Erkrankungen, der Projektarbeit für und mit Menschen mit Migrationsgeschichte sowie für Menschen in besonderen Lebenssituationen, der Beratungsdienste, im freiwilligen Engagement bis hin zur Aus-, Fort- und Weiterbildung in Mecklenburg und Vorpommern tätig.
Das Diakonische Werk Mecklenburg-Vorpommern e. V. nimmt Aufgaben eines Spitzenverbandes der Freien Wohlfahrtspflege wahr und vertritt als solcher alle Belange seiner Mitglieder gegenüber anderen Spitzenverbänden, den kommunalen Spitzenverbänden, den Kranken- und Pflegekassen, den Sozialhilfeträgern und dem Land Mecklenburg-Vorpommern.
Es ist ein rechtlich selbstständiges Werk der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche).
Weitere Informationen finden Sie unter www.diakonie-mv.de

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Fachreferent*in (m/w/d) Leistungsentgelte in der Eingliederungshilfe
Arbeitsbereich Leistungsentgelte/Benchmarking


Die Stelle ist unbefristet und hat einen maximalen Gesamtumfang von 40 Wochenstunden. Der Dienstort befindet sich in Schwerin mit landesweiter Tätigkeit in Mecklenburg-Vorpommern.

Ihre Aufgaben:

  • Beratung und Unterstützung unserer Mitglieder bei der Erstellung und Verhandlung von Vergütungsanträgen sowie in Schiedsstellenverfahren (Schwerpunkt: Eingliederungshilfe)
  • die Umsetzung der gesetzlichen Grundlagen und der Verträge in multiprofessionellen Teams begleiten und weiterentwickeln
  • Planung und Durchführung von Informationsveranstaltungen, Fachtagungen und Schulungen
  • Erhebung und Auswertung von Kennzahlen sowie Durchführung von Trägerabfragen
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung eines branchenbezogenen Benchmarking-Systems
  • Vertretung des Diakonischen Werks M-V in Fachgruppen und Gremien auf Landes- und Bundesebene

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium als Diplom-Betriebswirt*in, Diplom-Sozialverwaltungswirt*in, Diplom-Wirtschaftsjurist*in oder ein vergleichbarer Abschluss
  • Wünschenswert: Berufserfahrung im Bereich der Sozialgesetze und/oder Grundlagenwissen zur Eingliederungshilfe
  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Verhandlungsfähigkeiten und -erfahrungen
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zu Reisetätigkeiten (Führerschein Klasse B erforderlich)

Zugehörigkeit zur Evangelischen Kirche oder einer Mitgliedskirche der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen wünschenswert

Sie können erwarten:

  • eine sinnstiftende, interessante, verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeit
  • einen regelmäßigen kollegialen Fachaustausch,
  • flexible Arbeitsbedingungen,
  • eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Mecklenburg-Vorpommern einschließlich Erhöhungen nach den Erfahrungsstufen sowie

o    Kinderzuschläge und vermögenswirksame Leistungen,
o    eine Jahressonderzahlung,
o    30 Tage Urlaub im Jahr,
o    eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung,

  • modern ausgestattete Arbeitsplätze und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten,
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • vielfältige Möglichkeiten innovative Ideen zu entwickeln und umzusetzen



Ihre Bewerbung richten Sie vorzugsweise digital bis zum 21.03.2025 an die Zentrumsleiterin Frau Anja Heinze per E-Mail: heinze@diakonie-mv.de oder postalisch an:

Diakonisches Werk Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Körnerstraße 7
19055 Schwerin
Weitere Auskünfte können Sie gerne unter der 0385/ 5006-304 erhalten.
Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungskosten nicht erstattet werden können.

Weitersagen erlaubt:
Diese Stelle ist für Sie nicht relevant? Wir freuen uns dennoch über eine Weiterleitung oder Empfehlung an Interessierte, für die diese Stelle passen könnte.

Branchen

Kammern und Verbände, Fürsorge und Soziales

Informationen zur Bewerbung

Die Bewerbung ist über eine externe Plattform möglich.

Ansprechpartner für Rückfragen:

Frau Anja Heinze
03855006304
heinze@diakonie-mv.de

Bewerbung bis: 21.03.25

Arbeitsort

Diakonisches Werk Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Körnerstraße 7
19055 Schwerin

Bewerben
Stelle teilen
pdf Als PDF herunterladenPDF