
Der Landesjugendring M-V ist die Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände und Jugendringe in Mecklenburg-Vorpommern. Der Landesjugendring M-V arbeitet landesweit, vertritt jugendpolitische Interessen und bietet Dienstleistungen für Jugendverbände und -organisationen in Mecklenburg-Vorpommern an.
Im Landesjugendring Mecklenburg-Vorpommern e. V. haben sich 20 landesweit aktive Landesjugendverbände, ein Anschlussverband und der Landesrat der Stadt- und Kreisjugendringe zu einer Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen. Dahinter stehen Jugendverbände mit rund 100.000 jungen Menschen. Somit ist der LJR M-V e. V. die größte und in seiner Zusammensetzung einzige Interessengemeinschaft für Kinder und Jugendliche in Mecklenburg-Vorpommern.
In der Geschäfststelle arbeiten derzeit 9 Mitarbeitende zu den Themengebieten Kinder- und Jugendbeteiligung, Internationale Jugendarbeit, Ehrenamt, Jugendpolitik, Verbandsarbeit und Medienbildung.
In der Geschäfststelle arbeiten derzeit 9 Mitarbeitende zu den Themengebieten Kinder- und Jugendbeteiligung, Internationale Jugendarbeit, Ehrenamt, Jugendpolitik, Verbandsarbeit und Medienbildung.
Branche
Bildung und SozialesAnsprechpartner
Frau Dr. Ina Bösefeldt
Geschäftsführung
19053 Schwerin 03857607617
i.boesefeldt@ljrmv.de
Hauptsitz
Landesjugendring Mecklenburg-Vorpommern e.V. | Sonstiges
Goethestraße 73
19053 Schwerin