Die RAA M-V e. V. ist ein gemeinnütziger sowie politisch und konfessionell unabhängiger Träger und versteht sich als Innovations- und Unterstützungsagentur für die Entwicklung und Förderung einer demokratischen Kultur in Schule, Kindergarten und Gemeinwesen.
Die RAA Mecklenburg-Vorpommern ist ein eigenständiger freier Träger und Teil eines bundesweiten Netzwerkes regionaler Arbeitsstellen. Die RAA arbeitet sowohl politisch als auch konfessionell unabhängig.
Wir unterstützen die Entwicklung einer demokratischen Kultur des Zusammenlebens in Schule, Jugendarbeit und Gemeinwesen.
Hierfür engagieren sich seit der Gründung des Vereins im Jahr 1999 Mitarbeiter*innen mit einem unterschiedlichen persönlichen und beruflichen Erfahrungshintergrund in gemeinsamer Arbeit.
Wir verstehen Demokratie als eine Lebens- und Gesellschaftsform, in der die Balance zwischen der selbstbestimmten Entwicklung jedes Einzelnen und seiner Verantwortung für das Gemeinwesen immer wieder neu gesucht und gefunden werden muss.
In diesem Prozess sehen wir die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben durch Integration aller Bürger*innen und sozialen und kulturellen Gruppen als besonders wichtig an. Maßstab ist für uns die Achtung der Menschenrechte und der Menschenwürde.
Bildung ermöglicht Beteiligung und Beteiligung ermöglicht Bildung. Deshalb halten wir es für unverzichtbar, dass Bildungsinstitutionen wie Schulen und Kindertagesstätten selbst eine demokratische Kultur entwickeln und leben.
Wir engagieren uns für ein gesellschaftliches Klima ohne Angst, Bedrohung und Diskriminierung. Den vielfältigen Erscheinungsformen von Menschenfeindlichkeit, Rassismus, Gewalt und Antisemitismus stellen wir uns bewusst entgegen.
Wir unterstützen die Entwicklung einer demokratischen Kultur des Zusammenlebens in Schule, Jugendarbeit und Gemeinwesen.
Hierfür engagieren sich seit der Gründung des Vereins im Jahr 1999 Mitarbeiter*innen mit einem unterschiedlichen persönlichen und beruflichen Erfahrungshintergrund in gemeinsamer Arbeit.
Wir verstehen Demokratie als eine Lebens- und Gesellschaftsform, in der die Balance zwischen der selbstbestimmten Entwicklung jedes Einzelnen und seiner Verantwortung für das Gemeinwesen immer wieder neu gesucht und gefunden werden muss.
In diesem Prozess sehen wir die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben durch Integration aller Bürger*innen und sozialen und kulturellen Gruppen als besonders wichtig an. Maßstab ist für uns die Achtung der Menschenrechte und der Menschenwürde.
Bildung ermöglicht Beteiligung und Beteiligung ermöglicht Bildung. Deshalb halten wir es für unverzichtbar, dass Bildungsinstitutionen wie Schulen und Kindertagesstätten selbst eine demokratische Kultur entwickeln und leben.
Wir engagieren uns für ein gesellschaftliches Klima ohne Angst, Bedrohung und Diskriminierung. Den vielfältigen Erscheinungsformen von Menschenfeindlichkeit, Rassismus, Gewalt und Antisemitismus stellen wir uns bewusst entgegen.
Branche
Bildung und SozialesAnsprechpartner
Herr Christian Utpatel
Geschäftsführer
17192 Waren (Müritz) 0399166960
info@raa-mv.de
Sprechzeiten:
Mo-Fr 9:00 bis 16:00
Hauptsitz
RAA M-V e. V. | Sonstiges
Am Melzer See 1
17192 Waren (Müritz)