
Die Hansestadt Wismar ist damals wie heute ein europäischer Handelsplatz mit günstiger zentraler Lage.
Erfolgreiche Unternehmen, engagierte Netzwerke und ein kulturell, sozial sowie landschaftlich attraktives Umfeld machen Wismar zu einem Leuchtturm innerhalb der Metropolregion Hamburg. Umfangreiche Gewerbe- und Industrieflächen sowie eine erstklassige Infrastruktur sind unter anderem die Basis für das größte Holzverarbeitungszentrum Nordeuropas.
Die Welterbestadt prägt eine erfolgreiche Symbiose aus Tradition und Innovation sowie aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung. Die Hochschule und das Technologie- und Gewerbezentrum sind der Nährboden für Unternehmen mit Zukunft und gut ausgebildete Fachkräfte.
Werden Sie ein Teil dieser positiven Entwicklung des Wirtschaftsstandorts Wismar. Hier erhalten Sie die nötige Beratung und Unterstützung für den langfristigen Erfolg und frischen Wind für Ihre Ideen.
Erfolgreiche Unternehmen, engagierte Netzwerke und ein kulturell, sozial sowie landschaftlich attraktives Umfeld machen Wismar zu einem Leuchtturm innerhalb der Metropolregion Hamburg. Umfangreiche Gewerbe- und Industrieflächen sowie eine erstklassige Infrastruktur sind unter anderem die Basis für das größte Holzverarbeitungszentrum Nordeuropas.
Die Welterbestadt prägt eine erfolgreiche Symbiose aus Tradition und Innovation sowie aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung. Die Hochschule und das Technologie- und Gewerbezentrum sind der Nährboden für Unternehmen mit Zukunft und gut ausgebildete Fachkräfte.
Werden Sie ein Teil dieser positiven Entwicklung des Wirtschaftsstandorts Wismar. Hier erhalten Sie die nötige Beratung und Unterstützung für den langfristigen Erfolg und frischen Wind für Ihre Ideen.
Branche
Kommunale DienstleistungAnsprechpartner
Herr Michael Kremp
Geschäftsführer
23966 23966, Wismar bewerbung@wirtschaft-wismar.de
Hauptsitz
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Wismar mbH | GmbH & Co.
Kopenhagener Str. 2
23966 23966, Wismar