Merkzettel {{count}}

Ihr Merkzettel

Ihr Merkzettel ist noch leer.

Stellen: {{count}}

{{item.title}}

{{item.employer_name}} | {{item.workplace}}

{{item.desc_short}}

Fraunhofer-Institut für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP

240 Mitarbeiter

Das Fraunhofer IGP entwickelt Konzepte für Produkt- und Prozessinnovationen verschiedener Zukunftsbranchen. Das Forschungsportfolio umfasst Fertigungsverfahren, Automatisierungs- und Qualitätstechnik, Unternehmensorganisation und Produktentwicklung.
    Aufgabenstellungen aus dem Bereich der Produktion und Fertigung von Großstrukturen bilden die Forschungsschwerpunkte des Fraunhofer-Instituts Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP in Rostock.
    Auf Basis angewandter Forschung werden im Rahmen von Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit unseren Kooperationspartnern Konzepte für Produkt- und Prozessinnovationen für viele Zukunftsbranchen der Wirtschaft wie Schiff- und Stahlbau, Energie- und Umwelttechnik, Schienen- und Nutzfahrzeugbau sowie Maschinen- und Anlagenbau entwickelt und realisiert.

    Im Rahmen eines Kooperationsvertrages arbeitet das Fraunhofer IGP dabei eng mit den Lehrstühlen Fertigungstechnik und Fügetechnik der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik an der Universität Rostock zusammen und ist Mitglied in der Fraunhofer-Allianz Verkehr, dem Fraunhofer-Verbund Produktion sowie in diversen Forschungsvereinigungen und -netzwerken.

    Branche

    Forschung und Entwicklung

    Ansprechpartner

    Frau Melanie Gragert
    Personalmanagerin

    Albert-Einstein-Str. 30
    18059 Rostock
    personal@igp.fraunhofer.de

    Hauptsitz

    Fraunhofer-Institut für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP | Sonstiges
    Albert-Einstein-Str. 30
    18059 Rostock