
Das THW ist die ehrenamtliche Einsatzorganisation des Bundes im Zivil- und Katastrophenschutz. Bundesweit engagieren sich hier neben ca. 2.000 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern 80.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer.
Seit dem Jahr 2019 intensiviert die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk ihr Engagement im Bundesfreiwilligendienst (BFD) und bietet bundesweit bis zu 2.000 Plätze an. Der Bundesfreiwilligendienst ist ein engagementpolitisches Projekt: Er soll eine neue Kultur der Freiwilligkeit in Deutschland schaffen und möglichst vielen Menschen ein Engagement für die Allgemeinheit möglich machen.
Branche
Öffentlicher DienstAnsprechpartner
Herr Christian Heidt
Sachbearbeiter Ehrenamt
19061 Schwerin 03853051960
poststelle.rst_schwerin@thw.de
Sprechzeiten:
Mo. - Do. 09:00 - 16:00 Uhr (Fr. 14:00 Uhr)
Hauptsitz
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Regionalstelle Schwerin | Sonstiges
Mettenheimerstraße 7
19061 Schwerin