
Wir sind…
ein Team von Expertinnen und Experten, das für eine wissenschaftlich fundierte Professionalisierung psychosozialer Arbeitsfelder durch Bildung, Forschung und Veränderungsmanagement steht.
Im Mittelpunkt…
unserer Arbeit steht der zur Veränderung fähige, entwicklungswillige Mensch, dessen Selbstbestimmtheit wir achten und respektieren.
Unsere Arbeit…
speist sich aus der Leidenschaft für anspruchsvolle Aufgaben und wird durch ein partizipatives, dialogisches und zugleich zukunftsorientiertes Führungshandeln getragen.
In den Lern- und Entwicklungspartnerschaften…
orientieren wir uns an Veränderungszielen des Einzelnen bzw. von Organisationen und begleiten diese in interdisziplinären, projektorientierten Teams.
Veränderungen betrachten wir…
als Ansporn, selbst stetig zu lernen und uns lebensphasenbegleitend weiterzubilden. Dabei achten wir uns in unserer Unterschiedlichkeit und arbeiten an innerbetrieblichen Lösungen für die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Privatleben als unverwechselbaren Erfolgsfaktor des Institutes.
Unser größter Lohn sind…
- Lernende, deren berufliche Handlungskompetenz
gestärkt ist
- Unternehmen, deren Veränderungsziele erfolgreich
umgesetzt sind
- Kooperationspartnerinnen und -partner, die die
Fachlichkeit, Verlässlichkeit und Loyalität des ISBW
schätzen
und:
- immer wieder neu begründete Arbeitsbeziehungen.
Branche
Bildung und WeiterbildungAnsprechpartner
Frau Kerstin Peters
Assistentin der Geschäftsführung
17235 Neustrelitz 03981205242
mail@isbw.de
Sprechzeiten:
Mo - Fr: 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Hauptsitz
Institut für Sozialforschung und berufliche Weiterbildung gGmbH Neustrelitz | Sonstiges
Markt 12
17235 Neustrelitz
Niederlassungen
Geschäftsstelle Neubrandenburg
Feldstraße 2
17033 Neubrandenburg
Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Geschäftsstelle Waren (Müritz)
Dietrich-Bonhoeffer-Straße 18
17192 Waren (Müritz)
Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Geschäftsstelle Demmin
Treptower Straße 37
17109 Demmin
Landkreis Mecklenburgische Seenplatte