Merkzettel {{count}}

Ihr Merkzettel

Ihr Merkzettel ist noch leer.

Stellen: {{count}}

{{item.title}}

{{item.employer_name}} | {{item.workplace}}

{{item.desc_short}}

Bewerben per E-Mail
Stelle teilen
pdf Als PDF herunterladenPDF

Mitarbeiter*in (m/w/d) im Team Umweltbildung & Besucherprogramme

Zoologischer Garten Rostock gGmbH

Rostock

Vollzeit | Ab sofort

Zur Unterstützung unseres Teams Umweltbildung & Besucherprogramme suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine Mitarbeiterin beziehungsweise einen Mitarbeiter in Vollzeit mit 40 Wochenstunden. Die Stelle ist zunächst befristet für 1 Jahr (Elternzeitvertretung).

Der Zoologische Garten Rostock ist der größte Zoo an der deutschen Ostseeküste und gehört mit jährlich mehr als 600.000 Besucherinnen und Besuchern zu den führenden Bildungs- und Freizeiteinrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern. Eingebettet in eine einzigartige Parklandschaft werden hier 6.500 Tiere aus 500 verschiedenen Arten gepflegt.

Ihr Profil:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung und einschlägige Berufserfahrung in den Bereichen Natur-, Erlebnis-, Wald- oder Wildnispädagogik oder vergleichbare Richtungen
  • Wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich Umweltbildung und ein Interesse an biologisch-naturwissenschaftlichen Themen
  • Eine engagierte, teamfähige und offene Persönlichkeit mit sehr guten Kommunikationsfähigkeiten
  • Spaß am Umgang mit Menschen und daran Menschen zu begeistern
  • Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten
  • Motivation sich in neue Themen einzuarbeiten
  • Flexibilität und Belastbarkeit sowie die Bereitschaft zur regelmäßigen Arbeit am Wochenende, an Feiertagen und in den Abendstunden
  • Sehr gute Deutsch und Englisch- und PC-Kenntnisse (MS Office)

Ihr Aufgabengebiet:

  • Durchführung von Umweltbildungsveranstaltungen / Führungen / Besucherprogrammen im Zoo für Kinder und Jugendliche, sowie Senioren und Menschen mit Behinderung
  • Koordination und Organisation aller Umweltbildungsveranstaltungen
  • Kommunikation bei Anfragen, Angeboten und Buchungsmanagement
  • Entwickeln und Erstellen von Arbeitsmaterialien und kreativen Ferienprogrammen
  • Präsentation des Zoos in der Öffentlichkeit (Kinderfeste etc.)
  • Dienst- und Einsatzpläne erstellen und Stundenabrechnungen für Guides

Das bieten wir:

  • Kraft tanken: Großes Engagement kostet Kraft - mit 30 Tagen Urlaub im Jahr haben Sie Zeit, Ihren Tank wieder aufzufüllen.
  • Weiter wachsen: Wir haben nicht nur ein Herz für unsere Tiere, sondern auch ein sicheres Händchen, wenn es um Ihre berufliche Weiterentwicklung geht.
  • Geld ist nicht alles: Aber nur von Luft und Liebe müssen Sie auch nicht leben. Eine faire Bezahlung nach Hausvereinbarung an einem interessanten Arbeitsplatz in tierischer Umgebung, eine Beteiligung an Ihrer Altersvorsorge, Jubiläumszuwendungen, Zoo-Jahreskarten für Ihre Partner und Kinder, Ermäßigungen in der Zoo-Gastronomie sorgen für einen angenehmen Finanzausgleich.
  • Gutes Aussehen: In unserer schicken Arbeitskleidung macht das gesamte Zoo-Team eine gute Figur.
  • Fußabdrücke hinterlassen: Sie wollen etwas bewegen - Sie dürfen etwas bewegen! Wir sind gespannt auf Ihre Ideen und sind immer bereit, neue Wege zu beschreiten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt, Teil eines motivierten und engagierten Zoo-Teams zu werden?

Dann bewerben Sie sich bei uns und senden Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen bis zum 22.12.2023 an:

Zoologischer Garten Rostock gGmbH
Frau Graß
Rennbahnallee 21
18059 Rostock
bewerbungen@zoo-rostock.de

Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass die Bewerbungsunterlagen per E-Mail in unverschlüsselter Form übertragen werden.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage des Artikel 6 Absatz 1 b) und e) Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) - zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen - in Verbindung mit § 10 Absatz 1 Datenschutzgesetz M-V.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.

Es erfolgt eine datenschutzgerechte Vernichtung.

Branchen

Marketing und PR

Informationen zur Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich per E-Mail.

Ansprechpartner für Rückfragen:

Frau Christine Graß
03812082135
c.grass@zoo-rostock.de

Bewerbung bis: 22.12.23

Arbeitsort

Zoologischer Garten Rostock gGmbH
Rennbahnallee 21
18059 Rostock

Bewerben per E-Mail
Stelle teilen
pdf Als PDF herunterladenPDF