Im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der
Leitung des Referates "Tourismus" (w/m/d)
unbefristet zu besetzen.
Das Referat "Tourismus" ist dem Leitungsstab des Ministeriums zugeordnet. Mit der Erarbeitung eines Tourismusgesetzes, dem Aufbau einer Tourismusakademie und der Weiterentwicklung der Landestourismuskonzeption in einem wirtschaftlich schwierigen Umfeld sind die Querschnittsaufgabe Tourismus und das Politikfeld in den kommenden Jahren stark gefordert.
Zu den Aufgaben des Referates zählen unter anderem mit der touristischen Entwicklung des Landes Mecklenburg-Vorpommern verbundene Aufgaben:
- Entwicklung sowie strategische und konzeptionelle Vorbereitung und Umsetzung politischer Leitlinien in allen Teilbereichen der Tourismuswirtschaft
- Vorbereitung und Gestaltung von themenbezogenen Veranstaltungen und branchenübergreifenden Prozessen
- Bearbeitung rechtlicher Rahmensetzungen
- Vorbereitung, Bearbeitung und Begleitung von Terminen, Reden und Grußworten der Hausleitung
- Betreuung und Koordination touristischer Fachsparten und Querschnittsbereiche (vom Angeln über Camping, Digitalisierung, Gesundheitstourismus, Hospitality, Kreuzschifffahrt, Mobilität, Verkehr bis zum Wandern)
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Gestaltung und Koordinierung der Rahmenbedingungen für die weitere touristische Entwicklung des Landes
- Erarbeitung von Grundsätzen der Tourismuspolitik und Tourismusförderung
- leitende Kommunikation und Zusammenarbeit mit Kammern und Verbänden, Gremien und Institutionen
- fachliche und personelle Leitung des Referates
- Verfassen und Auswertung interner Stellungnahmen und Publikationen
- Leitung des Beschwerdemanagements
- Außenvertretung auf Fachveranstaltungen auf Landes- und Bundesebene
Ihr Anforderungsprofil:
- wissenschaftlicher Hochschulabschluss, bevorzugt in fachnahen wirtschafts- oder verwaltungsorientierten Studiengängen
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte aus unterschiedlichsten Themenkreisen verständlich darzulegen und professionell zu kommunizieren
- sicheres und verbindliches Auftreten
- hohes Organisationstalent
- hohe Eigeninitiative, Belastbarkeit, Kreativität und Flexibilität
- hohe Stressstabilität
- vielseitige Kommunikationsfähigkeit
Erwartet werden auch:
- Berufserfahrung im ausgeschriebenen Bereich
- Erfahrung im Umgang mit Sachverhalten im politischen und parlamentarischen Raum
- Verständnis und Interesse für politische Zusammenhänge
- sehr gutes sprachliches Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- ausgeprägte Problemlösungskompetenz und Verantwortungsbereitschaft
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu hoher Mobilität
Wir bieten Ihnen:
- eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Ministerium in Schwerin, der Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern am Ufer des Schweriner Sees
- flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten (Gleitzeit und Möglichkeit des ortsunabhängigen Arbeitens)
- eine teilzeitfähige Stelle
- eine zusätzliche Altersversorgung (VBL)
- eine freundliche und aufgeschlossene Arbeitsatmosphäre mit einem angenehmen Arbeitsumfeld
- eine gründliche Einarbeitung in das Aufgabengebiet
- attraktive und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 15 TV-L.
Bei Vorliegen der beamten- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis der Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt oder die Fortführung des Beamtenverhältnisses mit einer Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 16 LBesG M-V möglich.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Landesregierung ist bestrebt, den Anteil der Frauen in allen Teilen der Landesverwaltung, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen werden ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben.
Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (u. a. tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse über Schul- und Studienabschluss - auch Abiturzeugnis -, Arbeitszeugnisse) senden Sie bitte möglichst in elektronischer Form in einer Datei unter Angabe der Reg.-Nr. 22/23 in der Betreffzeile bis zum 03.04.2023 an folgende E-Mail-Adresse:
Bewerbungen@wm.mv-regierung.de .
Unvollständige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.
Bei Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Frau Worschech (Tel.: 0385/ 588-15115, E-Mail: k.worschech@wm.mv-regierung.de).
Ihre personenbezogenen Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen zu den Akten genommen und die personen-bezogenen Daten gespeichert. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist von längstens drei Jahren werden diese unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet bzw. gelöscht. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis. Weitere Informationen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten und zur Datenschutz-Grundverordnung finden Sie unter: http://www.regierung-mv.de/Datenschutz/.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können nicht erstattet werden.
Branchen
Öffentlicher DienstInformationen zur Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich per E-Mail.
Ansprechpartner für Rückfragen:
038558815115
Bewerbungen@wm.mv-regierung.de
Bewerbung bis: 03.04.2023
Arbeitsort
Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern
Johannes-Stelling-Straße 14
19053 Schwerin